
am 15.07.2021 um 18:16 Uhr
Herstellen der Einsatzbereitschaft für den 7. Wasserrettungszug Baden-Württemberg.
Hochwasserlage in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen
- Bezirk Donau
- Bezirk Tübingen
- Wasserrettungsgruppe Neckar-Alb
- 1 Taucheinsatzführer
- 1 Bootsgast
- 3 Einsatztaucher
- 2 Bootsführer
- 7 Strömungsretter
- 1 Zugführer
- 3 Gruppenführer
- 4 Helfer KatS
- 1 Signalmann
Kurzbericht:
Im Auftrag des Innenministerium Baden-Württemberg wurde durch die DLRG Koordinierungsstelle Baden-Württemberg alle 10 Wasserrettungszüge (WRZ) in Voralarm versetzt.
Um 18:40 Uhr meldete der Zugführer den 7 WRZ einsatzklar.
Der Wasserrettungzug besteht aus den Fachgruppen:
- Führung 1/1/2/4 (Bezirk Reutlingen)
- Tauchen 0/1/5/6 (Bezirk Donau)
- Boot 0/1/4/5 (Bezirk Reutlingen)
- Strömungsrettung 0/1/7/8 (Bezirk Donau)
Gegen 22:00 Uhr wurde der Voralarm für die WRZ auf Grund von Lageentschärfungen aufgehoben.
Die DLRG Bezirk Reutlingen, Tübingen, und Donau stellen zusammen den 7.Wasserrettungszug (WRZ7) des Landes Baden-Württemberg .